
Zentrales Pädiatrisches Entlassmanagement
Wir sind für Sie da, damit der Übergang von der Klinik nach Hause für Ihr Kind und Ihre Familie so reibungslos wie möglich verläuft.
Dafür berücksichtigen wir die speziellen Bedürfnisse von Kindern und legen großen Wert darauf, dass Sie aktiv an der Versorgung und Entscheidungsfindung Ihres Kindes beteiligt sind.
Wir kümmern uns darum, alle wichtigen Termine und Therapien für Ihr Kind in der ersten Zeit zu Hause zu organisieren und zu koordinieren. Auch bei der Suche nach ambulanten Therapeuten, Apotheken oder Hilfsmittellieferanten stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen, und unterstützen Sie gerne in allen wichtigen Fragen. So können Sie Stress reduzieren und sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Unsere Fachbereiche arbeiten eng zusammen, um die Informationsweitergabe sicherzustellen und Sie optimal auf die Versorgung Ihres Kindes zu Hause vorzubereiten.
Dabei bleiben wir stets im engen Austausch mit Ihnen, um den gesamten Prozess gemeinsam und bestmöglich zu gestalten.
Ein Team, ein Ziel: Sicherer Übergang für jedes Kind.
Ansprechpartnerinnen
Sabine Budde
Kinderkrankenschwester
Case Managerin (DGCC)
Ute Kastrup
Kinderkrankenschwester

Entlassmanagment Neonatologie
Wir sind an Ihrer Seite
Gemeinsam mit Ihnen werden wir die Entlassung Ihres Kindes so vorbereiten, dass Sie mit einem guten Gefühl nach Hause gehen können.
Wir kümmern uns darum, alle wichtigen Termine und Therapien für Ihr Kind in der ersten Zeit zu Hause zu organisieren und zu koordinieren. Auch bei der Suche nach ambulanten Therapeuten, Apotheken oder Hilfsmittellieferanten stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Dabei bleiben wir stets im engen Austausch mit Ihnen, um den gesamten Prozess gemeinsam und bestmöglich zu gestalten.
Ansprechpartnerinnen
Anke Ullrich
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Anette Lang
Kinderkrankenschwester, CMA und Neonatalbegleiterin